Publikationen - Zeugen der Jahrhunderte - Marterl Gföhl 2010

001 - Weißes Kreuz

Gföhl, Jaidhofer Gasse, bei altem Wasser-Hochbehälter, Windighöh

Lesen Sie mehr...

002 - Gedenkstein FF Gföhl

Gföhl, Bergstraße, an der Zufahrt zur Feuerwehr

Lesen Sie mehr...

003 - Hl. Florian / FF Gföhl

Gföhl, Bergstraße, am Gelände der FF Gföhl

Lesen Sie mehr...

004 - Linden-Kreuz

Gföhl, Bergstraße, an der Linde vor der Parksiedlung

Lesen Sie mehr...

005 - Elisabeth-Gedächtnishäuschen

Im Park „Brunnkandlallee“ neben der Hauptschule Gföhl, Jaidhofergasse

Lesen Sie mehr...

006 - Skulpuren-Park

Jaidhofergasse / Brunnkandlallee – Richtung zur Kreuzgasse

Lesen Sie mehr...

007 - Schmied-Kreuz

Gföhl, an einer Linde gegenüber dem Haus Jaidhofergasse 14

Lesen Sie mehr...

008 - Prinz-Ehrentafel

Gföhl, Jaidhofergasse 12, am „alten Objekt“ der FF Gföhl

Lesen Sie mehr...

009 - Gedenktafel der FF Gföhl für im Kriege gefallene Kameraden

Gföhl, Jaidhofergasse 12, am „alten Objekt“ der FF Gföhl

Lesen Sie mehr...

010 - Bodmershof-Denkmal Gföhl

Gföhl, Sparkassengasse, Grünanlage beim Stadtsaal

Lesen Sie mehr...

012 - Frieden-Gedenkstein Gföhl

Gföhl, Hauptplatz, neben Eingang zur Pfarrkirche

Lesen Sie mehr...

013 - Sinzendorfer-Wappen Gföhl

Gföhl, Turm der Pfarrkirche, über Haupteingang

Lesen Sie mehr...

014 - Steinerne Madonna

Gföhl, Pollhammerstraße 5

Lesen Sie mehr...

015 - Kriegsdenkmal

Das Kriegerdenkmal von Gföhl befindet sich in der Pfarrkirche

Lesen Sie mehr...

016 - Schubertdenkmal

Kirchengasse, vor Pfarrkirche

Lesen Sie mehr...

017 - Santol-Bildstock

Gföhl, Garten Dr. Eugen Santol, Quergasse 6

Lesen Sie mehr...

018 - Hl. Hubertus

Gföhl, Kühberggasse 14, Familie Steiner

Lesen Sie mehr...

019 - Medjugorje-Muttergottes

Gföhl, Waldgasse 3, Fam. Huber

Lesen Sie mehr...

020 - Lechner-Skulptur (Hl. Josef)

Kremserstraße 29, Anwesen von Gottfried und Eva Lechner, Tischlerei

Lesen Sie mehr...

021 - Wölfl-Skulpturen

Kremsersteig 7, Anwesen von Johann Wölfl

Lesen Sie mehr...

022 - Kleinkühberg-Marterl

Gföhl, Kleinkühbergweg, „Baldtacker“

Lesen Sie mehr...

023 - Litschgrabenbildbaum

Gföhl, vor Kreuzung Wurfenthalgrabenstraße / Litschgrabenstraße

Lesen Sie mehr...

024 - Katholikentags-Kreuz

Gföhl, Kreuzung Wurfenthalstraße / Fußweg Hausberg

Lesen Sie mehr...

026 - Bernleitner-Grab

Gföhl, Friedhof, beim Durchgang zwischen den Friedhofsabteilen, gegenüber der Bestatterkammer

Lesen Sie mehr...

027 - Krenn-Grab

Gföhl, Friedhof, in der „Neuen Anlage“, kurz nach dem Eingangstor links

Lesen Sie mehr...

028 - Kriegs-Grab

Gföhl, Friedhof, links neben der Sinzendorfergruft

Lesen Sie mehr...

031 - 2. Pestkreuz

Gföhl, Kreuzung Langenloiserstraße (Nr. 51) / Hauersteig

Lesen Sie mehr...

032 - Waldhold

Langenloiserstraße, neben Kreisverkehr

Lesen Sie mehr...

033 - Schneckenkreuz, 3. Pestsäule

Gföhl, Langenloiserstraße 89, im Areal des Objektes „Bauernladen“

Lesen Sie mehr...

034 - Härink-Kreuz

Gföhl, Feldgasse 16, vor den Garagen der Firma Schödl

Lesen Sie mehr...

035 - Riedler-Kreuz

B 37, unmittelbar vor der Abfahrt „Gföhl-West“ (aus Krems kommend), am Böschungsscheitel

Lesen Sie mehr...

036 - Hauersteig-Kreuz

Hauersteig, etwa auf halbem Weg zwischen der Abzweigung von der Langenloiserstraße und dem Waldanfang

Lesen Sie mehr...

037 - Mauersteig-Marterl

Gföhleramt; Kreuzung Hauersteig / Steinwandlweg, Brandacker

Lesen Sie mehr...

038 - Kraus-Stein

Gföhleramt 39, beim Anwesen Unger

Lesen Sie mehr...

039 - Handwerksburschen-Kreuz

Gföhleramt, Hauersteig, Transformator, Abzweigung zur Mittelbergerstraße

Lesen Sie mehr...

040 - Loidl-Kreuz

Mittelbergeramt 8; Anwesen Loidl „Schafflerhof“

Lesen Sie mehr...

041 - Asenbaum-Marterl

Mittelbergeramt, Straße nach Mittelberg, links vor dem Anwesen Mittelbergeramt 13

Lesen Sie mehr...

042 - Feldmarterl

Mittelbergeramt, von Gföhl kommend rechts vor dem Anwesen Reiter, Mittelbergeramt 4.

Lesen Sie mehr...

043 - Hagmann-Kreuz

Gföhleramt, rechts am Weg vom Sauerbrunnbach vor dem Anwesen Adolf Hagmann, Gföhleramt 66

Lesen Sie mehr...

044 - Sauerbrunn-Kreuz

Gföhleramt, Sauerbrunnbach, Kreuzung Sauerbrunnbach / Rauscher

Lesen Sie mehr...

045 - Bildbaum Kreuzbuche

Gföhleramt, westlich der Flur Kreuzbuche, Kreuzung Garser Straße / Steinwandlweg (Holzlagerplatz), etwa 100 m Richtung Sauerbrunn

Lesen Sie mehr...

046 - Gutmann-Bildbaum

Gföhleramt, Abzweigung von der Bundesstraße in den Waldweg, etwa 100 m südwestlich des „Hollerer-Kreuzes“ (Nr. 47)

Lesen Sie mehr...

047 - Hollerer-Marterl

Gföhleramt, links vor der Kreuzung Garserstraße / Abzweigung Gasthaus Winkler

Lesen Sie mehr...

048 - Gsenger-Strasser-Kreuz

Gföhleramt, Kreuzung Garserstraße / Straße nach Wilhalm

Lesen Sie mehr...

049 - Fürlinger-Kreuz

Gföhleramt, Garserstraße, etwa 150 m links nach der Kreuzung nach Wilhalm

Lesen Sie mehr...

050 - Schwager Lacke-Bildbaum

Gföhleramt, Flur Hüttenschlag (Schwager Lacke). Im Wald, östlich des Anwesens Gföhleramt 12.

Lesen Sie mehr...

051 - Etzenberger-Marterl

Gföhleramt, Straße zwischen Gasthaus Winkler und dem Anwesen Erich Völker

Lesen Sie mehr...

052 - Burker-Bildbaum

Gföhleramt, kurz vor dem Gasthaus Winkler, Gföhleramt 92

Lesen Sie mehr...

053 - Armseelenkreuz

Gföhleramt, Straße zwischen der Rosaliakapelle und dem Gasthaus Winkler, Gföhleramt 92

Lesen Sie mehr...

055 - Gedenkstein

Gföhleramt; neben der Rosaliakapelle

Lesen Sie mehr...

056 - Gutmann-Bild

Gföhleramt, Waldweg, Kreuzung „Rotkreuzweg / Zufahrt Rosaliakapelle“

Lesen Sie mehr...

057 - Rote Kreuze

Gföhleramt, Rotkreuzweg, Waldbeginn, beiderseits des Weges

Lesen Sie mehr...

058 - Blaues Kreuz

Kreuzung Garser Straße / Rotkreuzweg

Lesen Sie mehr...

059 - Buchsbaum-Kreuz

Gföhl, ca. 50 m am Verbindungsweg der alten Langenloiserstraße zum Teichwirt Brunner

Lesen Sie mehr...

060 - Hussiten-Kreuz, Pest-Kreuz

Gföhleramt 116, Niederlage, „Baldtacker“

Lesen Sie mehr...

061 - Raaberkreuz

Gföhleramt, Niederlage, vor dem Hause Dr. Beckh-Widmannstetter, Gföhleramt 82 (ehemali-ges Forsthaus)

Lesen Sie mehr...

062 - Schnait-Kreuz

Gföhleramt, Niederlage, Mittelbergerstraße, knapp 300 m links nach dem Hause Dr. Beckh, Gföhleramt 82

Lesen Sie mehr...

063 - Armseelen-Kreuz, Weißes Kreuz

Gföhleramt, Droßer Straße, 900 m links nach der Kreuzung Langenloiserstraße / Droßerstraße, bei der Abzweigung zum Haus Gföhleramt 59.

Lesen Sie mehr...

064 - Lederer-Kreuz

Droßeramt, Droßerstraße, knapp 2,5 km nach der Kreuzung Langenloiserstraße / Droßerstraße

Lesen Sie mehr...

065 - Rotes Kreuz

Droßeramt, Droßerstraße, knapp 2 km nach der Kreuzung Langenloiserstraße / Droßerstraße

Lesen Sie mehr...

066 - Gruber-Kreuz

B 37, unmittelbar neben Dreikasen-Kreuz

Lesen Sie mehr...

067 - Dreikasen-Kreuz

Lengenfelderamt, Dreikasenbrücke, rechte Straßenseite, unterhalb des ehemaligen Gasthauses Mayer

Lesen Sie mehr...

068 - Weber-Kreuz

Gföhleramt, B37, unmittelbar vor der Zufahrt zum ehemaligen Gasthaus Mayer

Lesen Sie mehr...

069 - Karch-Bildbaum

Gföhleramt, Kremser Straße, unterhalb des Gasthauses Mold

Lesen Sie mehr...

070 - Hl. Petrus

Kremserstraße 75, Anwesen von Karl und Charlotte Brunner, Fischteichanlage

Lesen Sie mehr...

071 - Jungmann-Kreuz, Pest-Kreuz

Gföhl, Großkühbergweg, gegenüber der Liegenschaft Doppler, Großkühbergweg 67.

Lesen Sie mehr...

072 - Hauer-Marterl

Gföhleramt 91; Großkühbergweg

Lesen Sie mehr...

073 - Madonna

Gföhleramt; Großkühbergweg 84

Lesen Sie mehr...

074 - Großkühberg-Kreuz

Gföhl, Großkühbergweg, oberhalb des Anwesens Gföhleramt 96

Lesen Sie mehr...

075 - Großkühberg-Bildbaum

Gföhleramt; Großkühbergweg, vor dem Anwesen Gföhleramt 99.

Lesen Sie mehr...

076 - Fuchs-Marterl

Beim Haus Wurfenthalgraben Nr. 10, rechts der Brücke.

Lesen Sie mehr...

077 - Seeber-Kreuz (Rotes Kreuz)

An der Straße von Seeb nach Untermeisling.

Lesen Sie mehr...

078 - Weißen Kreuz

Litschgrabenstraße, etwa 400 m links vor dem Dorf Litschgraben

Lesen Sie mehr...

079 - Rotes Kreuz (Simlinger Kreuz)

Gföhl, Litschgrabenstraße, etwa 400 m links nach der Kreuzung Wurfenthalstraße / Litschgrabenstraße

Lesen Sie mehr...

080 - Himmelreich-Kreuz

Gföhl, Waldrand am Himmelreich, nahe dem Bergrücken

Lesen Sie mehr...

081 - Strohmayer-Kreuz

Straße nach Garmanns, gegenüber dem Waldanfang, von Gföhl kommend an der rechten Straßenseite, etwa 1 km außerhalb von Alt Gföhl

Lesen Sie mehr...

082 - Aschauer-Kreuz

Garmanns, Güterweg zum Satzbigl

Lesen Sie mehr...

083 - Simlinger-Kreuz, Pest-Kreuz

Garmanns, Waldrand („Kalkofen“), an der rechten Straßenseite (von Gföhl kommend) vor dem Dorf

Lesen Sie mehr...

084 - Rumpelmayer-Kreuz

Reittern, Straße Garmanns / Reittern, linke Straßenseite, etwa 1 km vor Reittern

Lesen Sie mehr...

085 - Reittern Gedenktafel

GEDENKTAFEL in der Kapelle in Reittern für die Gefallenen der Kriege

Lesen Sie mehr...

086 - Marterl vor der Luss (Grünwald-Kreuz)

Reittern, Hauptstraße, östlich der Flur Luß, rechts nach der Abzweigung des Weges nach Rastbach

Lesen Sie mehr...

088 - Rotes Kreuz

Reittern, Hauptstraße, gegenüber dem ehemaligen Gasthaus Völker, Reittern 32

Lesen Sie mehr...

089 - Zintawiesen-Kreuz

Reittern, Flur Pietzen („in den Zintawiesen“), Feldweg von Reittern nach Eisengraben

Lesen Sie mehr...

090 - Wandl-Kreuz

Rastbach; in der Hauswiese zum Haus Nr. 11

Lesen Sie mehr...

091 - Nürnberger Trichter

Rastbach, am Vorplatz der ehemaligen Schule

Lesen Sie mehr...

092 - Kriegerdenkmal Rastbach

Unmittelbar neben der Auffahrt zum Schloss.

Lesen Sie mehr...

093 - Bodmershof-Gedenkstein Rastbach

Rastbach, bei der Auffahrt zum Schloss.

Lesen Sie mehr...

094 - Kruzifix in Rastbach

In der Grünanlage neben der Kirche

Lesen Sie mehr...

096 - Marien-Kapelle Reisling

Reisling, am Ortseingang von Rastbach kommend.

Lesen Sie mehr...

097 - Opferstock in Moritzreith

Neuwirtshaus, an der Kreuzung Moritzreith – Neubau, in der Ried Straßfeld

Lesen Sie mehr...

100 - Schweden-Kreuz

In der Ried Genseck, ca. 500 m westlich des Ortes Moritzreith

Lesen Sie mehr...

101 - Pest-Kreuz Großmotten

Am Ortsende beim Feuerwehrhaus in der Ried „Straßenfeld“ und „Kreuzacker“

Lesen Sie mehr...

102 - Genseck-Marterl (Gänseck)

An der Straße nach Zwettl bei Grottendorf / Moritzreith an der Anhöhe in der Ried „Genseck“

Lesen Sie mehr...

103 - Bildstock in Grottendorf

Grottendorf, am Ortseingang bei der Wegkreuzung nach Groß Motten in der Ried „Leitenfeld“

Lesen Sie mehr...

104 - Schweden-Kreuz

Grottendorf, am Feldweg nach Neubau in der Ried „Edlet“

Lesen Sie mehr...

105 - Neubau-Marterl

Neubau, am oberen Ortseingang bei der Wegkreuzung nach Grottendorf

Lesen Sie mehr...

106 - Neubauer-Kreuz

Neubau, am unteren Ortseingang, rechts

Lesen Sie mehr...

108 - Hartner-Kreuz

Straße nach Eisengraben, etwa 500 m nach der Kreuzung mit der Zwettler Straße, rechts im Acker

Lesen Sie mehr...

109 - Eisengrabener-Kreuz, Siebenkinder-Kreuz

Gföhl, Zwettler Straße, rechts vor der Abzweigung nach Eisengraben

Lesen Sie mehr...

110 - Schweitzer-Kreuz

B 37, unmittelbar vor der Abfahrt „Gföhl-West“ (aus Zwettl kommend)

Lesen Sie mehr...

111 - Schwarze Mutter Gottes

Untermeisling, Richtung Krems, beim „Eiblgraben“, am Felsen über der Bundesstraße

Lesen Sie mehr...

112 - Kreuz neben Schwarzer Mutter Gottes

Untermeisling, Richtung Krems, beim „Eiblgraben“

Lesen Sie mehr...

113 - Pykal-Kreuz

Ca. 500 m außerhalb Untermeisling, Richtung Zwettl, unterhalb der Bundesstraße an der Zu-fahrt zu den Objekten Seeb 42-45.

Lesen Sie mehr...

114 - Hochwasser-Kreuz

Untermeisling, Landesstraße nach Hohenstein, rechts am Objekt Untermeisling 3, bei der Abzweigung zur Rosenmayer-Säge.

Lesen Sie mehr...

115 - Gruber-Gedenktafel

Untermeisling, Straße nach Hohenstein, rechts der Straße, am Schuppen der zum Haus Untermeisling16 gehört.

Lesen Sie mehr...

116 - Weißes Kreuz

Untermeisling, an der Straße nach Hohenstein, in der Ried „Rosenleithen“, auf einem Felsen im Ortsgebiet

Lesen Sie mehr...

117 - Gedenktafel FF Meisling

Untermeisling, Straße nach Hohenstein am Gerätehaus der FF Meisling

Lesen Sie mehr...

118 - Rotes Kreuz

Untermeisling, an der Straße nach Hohenstein, bei der Uniformfabrik Weichseldorfer, Untermeisling 52.

Lesen Sie mehr...

119 - Christus bei der Hammerschmiede

Obermeisling, an der Straße nach Hohenstein, bei der ehemaligen Hammerschmiede Weber

Lesen Sie mehr...

120 - Kreuz Obermeisling

Obermeisling, an der Straße nach Nöhagen, am Haus Obermeisling Nr. 7

Lesen Sie mehr...

121 - Kriegerdenkmal Obermeisling

Obermeisling, an der Straße nach Nöhagen

Lesen Sie mehr...

122 - Bildbaum Obermeisling

Obermeisling, an der Straße nach Nöhagen, kurz nach der ersten Spitzkehre

Lesen Sie mehr...

123 - Weg-Kreuz

Obermeisling, am Weg zur Kohlerhöhe

Lesen Sie mehr...

124 - Kreuz beim Durchbruch

Obermeisling, an der alten Straße nach Loiwein, direkt vor dem Straßendurchbruch

Lesen Sie mehr...

125 - Hulm-Kreuz

Obermeisling, an der alten Straße nach Loiwein, ca. 100 m oberhalb des Durchbruches.

Lesen Sie mehr...

127 - Franzosen-Kreuz

Hohenstein, an der Straße zum Zwickl in der Ried „Würmitz“

Lesen Sie mehr...

128 - Hackl-Kreuz (beim

KG Felling, an der Zufahrt zum Stausee am Zwickl.

Lesen Sie mehr...

129 - Rotes Kreuz in Felling

Felling, ca. 500 m an der Straße nach Meisling

Lesen Sie mehr...

130 - Eckl-Kreuz

An der alten Straße nach Hohenstein, ca. 150 m nach der Abzweigung in der Ried „Würmitz“

Lesen Sie mehr...

131 - Schwarz-Kreuz in Felling

Am Ortseingang von Felling (von Obermeisling kommend)

Lesen Sie mehr...

132 - Schwarz-Kreuz in der Ried

Felling, am Feldweg nach Loiwein

Lesen Sie mehr...

133 - Gedanktafel FF Felling

Felling, „Altes Feuerwehrhaus“

Lesen Sie mehr...

135 - Hengstberger-Kreuz

Westlich von Felling, an der Straßengabelung Taubitz – Latzenhof, in der Ried „Baumgarten“

Lesen Sie mehr...

136 - Hengstberger-Bildbaum

Ca. 800 m westlich des Latzenhofes in Felling im Wald (nur mit Führer zu finden), in der Ried „Heide“

Lesen Sie mehr...

137 - Kommassierungs-Gedenkstein in Felling

Am Waldweg westwärts, am Schnittpunkt mehrerer Wege, zwischen „Falschenberg“ und „Schützengrund“.

Lesen Sie mehr...

138 - Gedenktafel E-Werk Hohenstein

Am Weg zum Zwickl, am linken Flussufer

Lesen Sie mehr...

139 - Fichtinger-Marterl (abgenommen)

Im Zuge des Ausbaues der B 37 und der Errichtung des Begleitweges wurde das Marterl abgetragen. (Alte Beschreibung: Gföhl, Zwettlerstraße, kurz nach dem Anwesen Aschauer)

Lesen Sie mehr...

140 - Seipl-Dollfuss-Denkmal (abgenommen)

Die Gedenkplatte befand sich in der Gföhler Pfarrkirche und wurde in der NS-Zeit entfernt.

Lesen Sie mehr...

142 - Glockenturm

Neubau, rechts am Ortsende Fahrtrichtung Mottingeramt

Lesen Sie mehr...

143 - Huber-Gedenkstein

Mittelbergeramt, Gelände der Karl-May-Spiele

Lesen Sie mehr...

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos