Kontakt
Kontakt
Friedrich Weber
Wurfenthalstraße 4
A-3542 Gföhl
Tel +43 664 166 32 90
Mail info@archiv-weber.at
Url www.archiv-weber.at
Friedrich Weber
Lebenslauf
Geboren am 27. Dezember 1956 in Krems (Krankenhaus) als Sohn des Zimmermannes Friedrich Weber (*22.12.1929, †10.8.1996) und dessen Gattin Hermine, geborene Endl (*29.12. 1929, †2.6.2008). Aufgewachsen in Gföhl, besuchte er dort Kindergarten und Volksschule und wechselte nach dieser auf das Bundesrealgymnasium Krems (Unterstufe). Zur Berufsausbildung wurde die Höhere Technische Bundeslehranstalt, Fachrichtung Hochbau, in Krems absolviert, wo er 1976 maturierte. Nach Absolvierung des Präsenzdienstes beim Österreichischen Bundesheer in Allentsteig erfolgte der Berufseintritt in der Privatwirtschaft. Mit 1. April 1979 trat Friedrich Weber seinen Dienst beim Magistrat Steyr (Liegenschaftsverwaltung) an und ist bis heute Vertragsbediensteter in der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Steyr (Tochterunternehmen der Stadt Steyr).
Friedrich Weber engagierte sich von Jugendjahren an politisch und bekleidete unter anderem folgende Ämter:
- Gemeinderat der Gemeinde Gföhl von 1980 – 2000 und von 2002 bis 2005, davon in den Jahren 1995 – 2000 Stadtrat
- Ortsparteiobmann und Schriftführer der FPÖ Gföhl in der Zeit von 1980 – 2000
- Kassier in der Bezirksparteileitung der FPÖ Krems/Land
- Obmann des Freiheitlichen und unabhängigen Gemeindevertreterverbandes Krems/Land
- Obmann des Ringes Freiheitlicher Jugend in Gföhl, 1976 – 1980
Weiters stellte er seine Freizeit auch verschiedenen Vereinen zur Verfügung:
- Obmann und Schriftführer des SC Admira Gföhl, 1982 – 1991
- Schriftführer im Ortsverband Gföhl des Österreichischen Kameradschaftsbundes
Für seine Tätigkeiten und den damit verbundenen Leistungen erhielt er folgende Auszeichnungen:
- Wappenplakette in Silber der Stadtgemeinde Gföhl
- Silbernes Ehrenzeichen des Niederösterreichischen Fußballverbandes
- Goldene Plakette des SC Admira Gföhl
- Goldene Ehrennadel des SC Admira Gföhl
- Verdienstzeichen in Silber des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Land NÖ.
- Anerkennungsurkunde der FF Gföhl
- Steyrer Panther, Auszeichnung der Stadt Steyr für besondere Verdienste im Bereich des Denkmalschutzes
- Feuerwehr-Verdienstzeichen der FF Steyr