Ortskunde - Elisabeth-Kinderheim - Allgemein
Kinderheime
Dem „Kinderschutz“ kam um die Jahrhundertwende 1890/1900 besondere Bedeutung zu. Tausende Kinder wurden in Wien-Alservorstadt „heimlich“ geboren und zur Adoption bzw. Betreuung als
„Findelkinder“ freigegeben. Für viele Frauen die einzige Möglichkeit nach einer „ungewollten“ Schwangerschaft einem „ehrenhaften“ geregeltem Leben nachgehen zu können.