139 - Fichtinger-Marterl (abgenommen)

Es wurde ursprünglich nach einem tödlichen Verkehrsunfall errichtet und trug die Inschrift: „Hier verunglückte tödlich am 2.9.1951 im 21. Lebensjahre unser einziger heißgeliebter Sohn Anton Fichtinger, Gastwirtssohn und Fleischhauergehilfe aus Untermeisling in treuer Pflichterfüllung seines Berufes.“

Foto entnommen:
Bildstöcke und Kreuze um Gföhl; Enzinger/Ney, 1985

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos