099 - Schitzenhofer-Kreuz (Gemeinde-Kreuz)

Früher standen an dieser Stelle ein Holzkreuz und eine alte hohle Linde, bis Josef Schitzenhofer im Jahre 1907 den heutigen Bildstock errichtete. Am Schauerfeiertag am letzten Maisamstag und am Anbetungstag, dem 8. Juni, versammeln sich hier die Ortsbewohner. Zu Fronleichnam dient der Bildstock als Altar. Eingezeichnet im Katastralplan von 1869.

Aus der Pfarrchronik Rastbach:
Anfangs April 1908 wurde das im Orte Moritzreith stehende Kreuzstöckel auf Kosten des Hausbesitzers Nr. 5, Franz Schitzenhofer, gebaut, an derselben Stelle stand ein sehr alter, durch und durch verfaulter Lindenbaum, den derselbe wegräumen durfte unter der Bedingung, daß er daselbst ein Kreuzstöckl errichtet und auch erhält, das Protokoll hierüber erliegt bei der Gemeinde.
Im Jahre 1953 wurde es von der Firma Ton aus Gföhl renoviert.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos