023 - Litschgrabenbildbaum

Im Jahre 1891 erwarb die Familie Sahs das Haus CNr. 153, bald darauf soll der Blitz neben dem Anwesen eingeschlagen haben. Die Familie brachte als Dank für die Verschonung des Hauses ein Marienbild an einem Apfelbaum an. In der Folge kam dieses an eine Pappel und 1972 an eine Fichte, die später ebenfalls geschlägert wurde.
2008 wurde das Bild von Herbert Haslinger neu angebracht und befindet sich nunmehr direkt neben der Wurfenthalgrabenstraße unmittelbar vor dem Feldweg ins „Himmelreich“, ca. 50 m vor der Abzweigung der Gemeindestraße in den Litschgraben.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos