096 - Marien-Kapelle Reisling

Die Kapelle soll von Anton Gubi, Reisling 5, erbaut worden sein, der bis 1916 Grundeigentümer war. Sie ist eine von wenigen Kapellen dieser Art in unserer Umgebung. Ein kleiner Altar mit zwei runden Säulen ist angedeutet. Das Objekt soll immer ein Marienbild beherbergt haben, die ausgewogene Bauweise macht die Kapelle zu einem markanten Blickpunkt. An ihrer rechten Seite stand ein alter, mächtiger, Nussbaum. Hier versammeln sich die Ortsbewohner zu den Bitttagen (früher auch in der Karwoche), um nach Rastbach zu beten. Eingezeichnet im Katastralplan von 1869.

Notiz in der Pfarrchronik Rastbach:
Sonntag, den 17. Juni 1917 wurde mit bischöfl. Ord. Bewilligung die von den Anton und Maria Gubi`schen Eheleuten erbaute Feldkapelle in Raisling eingeweiht. Zur Erhaltung derselben hat Maria Gubi 80 Kronen beim Pfarramt erlegt.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos