032 - Waldhold
Die Figur wurde 2002 geschaffen. Im Zuge einer Diskussion über mögliche neue Gestaltungsformen im Ortsbereich Gföhl wurde der Statue der Name „Wurzelsepp“ gegeben. Der Namensspender wollte damit wohl seine Einstellung gegenüber „herkömmlicher, natureller“ Kunst zum Ausdruck bringen.
Künstler: A. Sakalauskas
Höhe: 3,5 m
Im Giebel wird das Gföhler Wappen mit Jäger und Hund dargestellt. Die Figur symbolisiert die Zeit der Rodung um Gföhl, stellt einen lutherischen Holzfäller mit Axt, Hirtenstab und Bauchgurt
dar. Die geschichtlichen Grundlagen wurden von Dr. Karl Schwarz und Prof. Franz Fux erarbeitet.