111 - Schwarze Mutter Gottes

Das eher einem Denkmal gleichende Bauwerk wurde mit kleinen Granit- und Quarzsteinen mosaikartig gemauert. In der Nische steht eine fast lebensgroße Muttergottes auf der Weltkugel und Schlange (Immaculata) aus Eisen und blickt von einem hohen Felsen in das Kremstal. Unterhalb an der Straße finden wir ein steingewölbeüberdecktes Bründl, an dem wir auch die Jahreszahl 1857 lesen können. Früher standen hier zwei Kastanienbäume. Die Schwarze Muttergottes soll beim Straßenbau von italienischen Arbeitern errichtet worden sein. Der Errichtungsgrund ist nicht bekannt. Diese eigenwillige Gedenkstätte wurde noch nie renoviert.


Anichtskarte:
Marien-Saille, Unter-Meisling im Kremsthal

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos