033 - Schneckenkreuz, 3. Pestsäule
Das Marterl soll in der Pestzeit errichtet worden sein und ist im Katastralplan von 1869 eingezeichnet.
Dieser Bildstock ist der einzige aus dem Bereich von Gföhl, welcher in der Österreichischen Kunsttopographie aus dem Jahre 1907 Erwähnung findet, wobei angeführt ist:
Bildstock: Straße nach Lengenfeld; in modernem, tabernakelartigem Bildstock eingemauerte Pieta`, Stuck, Anfang des XVIII. Jhs.
Im Zuge der Straßenbauarbeiten wurde der Bildstock umgesetzt.
Ansicht von 1936
NÖ. Landesbibliothek, Topographische Sammlung