026 - Bernleitner-Grab
Auszüge aus der Lokalpresse:
Donauwacht, 23.10.1940
Todesfall. Am Mittwoch voriger Woche erreichte die Bevölkerung von Gföhl die bestürzende Nachricht, daß Pg. Hans Bernleitner, seit einigen Jahren Kaufmann in Gföhl, seit Kriegsbeginn
einge-rückt und als Oberleutnant d. R. in militärischer Verwendung in Steiermark, vom Herzschlage gerührt, ganz plötzlich im 45. Lebensjahre verschieden ist.
Donauwacht, 27.11.1940
GFÖHL. Heldengedenkfeier und Gefallenenehrung. Am 9. d. veranstaltete die Ortsgruppe Gföhl der NSDAP im Saale des Pg. Prinz eine Heldengedenkfeier, verbunden mit einer
Gefallenenehrung. Alle Formationen und Gliederungen der Partei und eine große Anzahl Volksgenossen hatten sich dazu eingefunden. Sprüche und Lieder, vorgetragen vom BdM., umrahmten die Feier.
Nach dem Fahneneinmarsch sprach Pg. Dr. Gottsleben über den Sinn und die Bedeutung des 9. November. Pg. Dir. Wagner hielt eine tiefempfundene Gedenkrede über die aus dem Bereiche der Ortsgruppe
Gföhl gefal-lenen oder als Angehörige und im Dienste der Wehrmacht verstorbenen Kameraden. Es fielen: Im Osten Franz Loidl, im Westen Martin Strohmayer, an den Folgen der Kriegsstrapazen
verstarb im Lazarett zu Jaroslau Karl Windischberger, im Dienste der Wehrmacht starben der Landesschütze Ludwig Jerabeck und der Oberleutnant d. R. Hans Bernleitner – Bei dem Liede vom guten
Kameraden senkten sich die Fahnen. – Es war eine Ehrung, die gerade in ihrer Einfachheit und Schlichtheit einen überaus eindrucksvollen und würdigen Verlauf nahm.
Siehe dazu:
Bezirkschronik Gföhl, Band 2, Friedrich Weber, 2007