123 - Weg-Kreuz
Das Wegkreuz wurde anlässlich des Wegebaues im Wald des Stiftes Lilienfeld am 10. Oktober 1991 von Johann Starkl und Josef Wimmer, über Initiative des Ortsvorstehers Alois Blamauer,
aufgestellt.
Die Weihe nahm am 20. Oktober Pfarrvikar P. Alfons Buchberger vor, die musikalische Umrahmung oblag der Bläsergruppe der Trachtenkapelle Gföhl.
Im Sockel des Kreuzes wurde ein Bild integriert, welches an den Tod von Frau Maria Zierlinger aus Reichaueramt 17 erinnert. Frau Zierlinger wurde am 30. November 1930 bei heftigem Wind auf dem
Nachhauseweg vom Kirchgang von einem umstürzenden Baum erschlagen.