078 - Weißen Kreuz
Der Bildstock wurde 2003 aus Gussbeton mit Unterstützung des Landes NÖ und der Gemeinde Gföhl von Ortsbewohnern neu aufgestellt, ursprünglich von Ignaz Simlinger zum Dank für gute Heimkehr aus
dem 2. Weltkrieg an Stelle eines säulenartigen Bildstockes errichtet.
Aus den Erlösen der „Litschgrabener Wandertage“ wurde die Madonna angekauft.
Der Provisor von Obermeisling schreibt am 16.6.1948 an das Bischöfliche Ordinariat:
Im Laufe der Zeit ist ein Marterl in der hier eingepfarrten Gemeinde Litschgraben schon ganz baufällig geworden. Nun wurde es durch eine Familie von Grund neu aufgebaut.
Deswegen bittet das gefertigte Pfarramt um gütige Bewilligung zur Weihe des neu errichteten Marterls.