Rastbach 0033 - Gasthaus, Gemischtwaren

Besitzer 2014
Stocker Peter

Land Zeitung, 22. 7. 1931
Rastbach.
(Geschäftseröffnung) Herr Josef Berger eröffnete sein Gasthaus.

Kremser Zeitung. 28. 8. 1952
Rastbach. (Saaleröffnung)
Am Sonntag, den 31. 8. findet im Gasthaus Stocker die Saaleröffnung statt. Ab 15 Uhr konzertiert die Feuerwehrkapelle Gföhl, anschließend Tanz. Eintritt 4 Schilling.

Amtsblatt vom 30. 8. 1952
Gewerbeanmeldung
Stocker Johann, Rastbach 33

Amtsblatt vom 8. 9. 1952
Gewerbelöschung
Berger Josef, Schank- und Gastgewerbe, Rastbach 33

Land Zeitung. 25. 9. 1952
Rastbach. Geschäftsübernahme einer Gastwirtschaft.

Herr Josef Berger, Gastwirt in Rastbach, hat nun auch die Gastwirtschaft an seinen Schwiegersohn, Herrn Johann Stocker, Kaufmann in Rastbach, übergeben. Herr Berger tritt nun seinen wohlverdienten Ruhestand an, denn in unermüdlicher Arbeit hat er im Verein mit seinem Schwiegersohn das Kaufhaus und die Gastwirtschaft in der jetzigen Größe hergestellt...

Rastbach. Am 9. Mai 1955 wird der 30jährige Gastwirt und Kaufmann Johann Stocker zum Bürgermeister gewählt. Man hofft, daß er mit seinen Fähigkeiten und Ideen das Gemeindeleben beleben und neuen Auftrieb geben kann.

Land Zeitung, 11. 8. 1955
Rastbach. Todesfall.
Am Freitag, dem 29. Juli vernahm die Bevölkerung von Rastbach und Umgebung die traurige Nachricht, daß die Gastwirtin Anna Berger selig im Herrn entschlafen ist...

Land Zeitung. 10. 11. 1955
Vom Fernsehen.
Wie wir berichten konnten, fanden in letzter Zeit durch Radio Sprinzl aus Lichtenau im Gasthaus Stocker Fernsehvorführungen statt. Nun können wir die erfreuliche Nachricht bringen, daß nun der Fernsehapparat im Gasthause des Bürgermeisters Stocker stehen bleibt und so die Bevölkerung die Möglichkeit hat, sämtliche Fernsehprogramme mitzuerleben.

1971. Rastbach. Karpfenessen – Tradition hat schon der Karpfenschmaus im Gasthaus Stocker in Rastbach, der heuer am Sonntag 17. Oktober, stattfindet. Gäste aus nah und fern kommen da alljährlich in den kleinen Waldviertler Ort...

Amtsblatt Nr. 19, 27. 9. 1984
Gewerbelöschung
Johann Stocker, „Gast- und Schankgewerbe“, „Unbeschränkter Gemischtwarenhandel“ im Standort Gföhl, Rastbach Nr. 33

Amtsblatt Nr. 23, 22. 11. 1984
Gewerbeanmeldung
Stocker Gabriele, „Handelsgewerbe...“ im Standort Gföhl, Rastbach Nr. 33

Amtsblatt Nr. 5, 14. 3. 1985
Gewerbeanmeldung
Stocker Gabriele, „Gastgewerbe...“ im Standort Gföhl, Rastbach Nr. 33

Amtsblatt Nr. 6, 27. 3. 1997
Gewerbelöschung
Gabriele Völker [Stocker], „Gastgewerbe...“ im Standort Gföhl, Rastbach 33.

NÖN 27/2000
Altbürgermeister Stocker tot
Rastbach.
Johann Stocker, Gastwirt und Kaufmann i. R. aus Rastbach 33, verstarb am 21. Juni nach langer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr.
Johann Stocker stand viele Jahre im öffentlichen Leben: Von 1955 bis zur Eingemeindung 1968 war er Bürgermeister in Rastbach, anschließend bis Mai 1985 Ortsvorsteher und Gemeinderat bzw. geschäftsführender Gemeinderat in Gföhl. Er war Obmann des Rastbacher Schulausschusses, langjähriges Vorstandsmitglied der Sparkasse Gföhl und verdienstvoller Funktionär der Feuerwehr. Der Ehrenbürger der früheren Gemeinde Rastbach erhielt auch zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen... Bürgermeister Karl Simlinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Braun würdigten die Verdienste und besonders die Menschlichkeit des Verstorbenen.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos