Rastbach 0021 - Gasthaus

Besitzer 2014
Dorrer Reinhard

Ein Bericht aus der Schulchronik Rastbach.
Aus der Zeit vom 1. September 1915 – 30. April 1916:
Der Gefertigte, Raimund Miethling, Lehrer in Gföhl, übernahm am 1. September 1915 die einstweilige Leitung der 4 klassigen Schule in Rastbach. In der Zeit vom 6. Juli – 31. August 1915 hatte der Obmannstellvertreter des Ortsschulrates, Herr Josef Schitzenhofer, Wirtschaftsbesitzer in Moritzreith, die Leitungsgeschäfte zu besorgen, da der Obmann, Herr Karl Dorrer, Gastwirt und Fleischhauer in Rastbach, eingerückt war.

Land Zeitung, 18. 2. 1926
Rastbach. (Postablage) Mit 15. d. wurde in der Ortschaft Rastbach, Post Gföhl, politischer Bezirk Krems a. D. eine Postablage mit der amtlichen Bezeichnung „Rastbach b. Gföhl“ errichtet.

Die Postablage wurde am 31. 10. 1993 aufgelassen.

Im Gasthaus Dorrer hatte die Raiffeisenkasse Rastbach ihren Sitz und Geschäftsstelle.

Donauwacht, 5. 1. 1944
Rastbach. 50 Jahre Raiffeisenkasse.
Die hiesige Raiffeisenkasse feierte am 12. 12. 1943 ihr 50 jähriges Jubiläum. Bei der Bestandsfeier konnte der Buchhalter Oberlehrer Hetzendorfer die zwei noch lebenden Gründungsmitglieder Johann Lemp von Moritzreith und Johann Pulker aus Rastbach begrüßen. Vom Verband der Donauländischen Raiffeisenkassen wurden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet: Die zwei Gründer Johann Lemp und Johann Pulker, die über 40 Jahre im Vorstand waren. Außerdem die Mitglieder: Obmann Leopold Dörr, Rastbach Nr. 9, Kassier und Vorstandsmitglied Ignaz Dörr, Rastbach Nr. 8, Aufsichtsratsmitglied Franz Dörr, Reisling und Josef Paukner, Tischlermeister in Rastbach...

Amtsblatt vom 1. 1. 1937
Gewerbeanmeldung
Dorrer Karl, Gast- und Schankgewerbe, Rastbach 21

Kremser Zeitung, 24. 2. 1949
Rastbach. (Eröffnung)
der Fortbildungsschule für Mädchen. Durch die Bemühungen des hiesigen Oberlehrers Herrn Jos. Gschwandtner ist es möglich geworden, daß die Bezirksbauernkammer Gföhl einen Lehrgang der landwirtschaftlichen Fortbildungsschule auch in Rastbach eröffnen konnte. Dieselbe erfolgte am 16. 2. 1949 im Gasthaus Dorrer in Rastbach... Dank gebührt auch Herrn Schmiedmeister Karl Strohmayer in Wilhalm, der durch die Beistellung eines Herdes die Durchführung des Lehrganges möglich machte.

Land Zeitung. 28. 6. 1956
Rastbach. Kinovorschau.
Das Kino des Niederösterreichischen Bauernbundes bringt am 28. Juni im Gasthaus Dorrer den Film „Der Jagerloisl“. Ein Film voll Spannung und Dramatik mit herrlichen Naturaufnahmen.

Amtsblatt vom 29. 6. 1968
Gewerbeanmeldung
Dorrer Erich, Gast- und Schankgewerbe, Rastbach 21

Amtsblatt vom 27. 7. 1968
Gewerbelöschung
Dorrer Karl, Gast- und Schankgewerbe, Rastbach 21

Kremser Zeitung, Nr. 15/83
Karl Dorrer gestorben
Rastbach
– Der bekannte Gast- und Landwirt i. R. Karl Dorrer aus Rastbach, Jahrgang 1902, starb am 3. April in seiner Wohnung in Rastbach.
Karl Dorrer war von 1955 bis 1965 Gemeinderat der früheren Gemeinde Rastbach und war auch fünf Jahre Vizebürgermeister...

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos