Obermeisling 0028 - Kaufhaus

Besitzer 2014
Mützel Marianne

Der Sohn des Webermeisters Jacob Ramsauer (Nr. 12) erwarb 1842 vom Webermeister Joseph Klammer das erst 1803 neu erbaute „Kleinhäusl am Kirchenberg“ (Nr. 28). Der Käufer Anton Ramsauer widmete sich dem Warenhandel. Im Jahr 1883 übernahm Ehefrau Katharina Haus und Geschäft, das bis zum Jahr 1925 in ihrem Besitz blieb. 1925 erwarben es Franz und Isabella Weber. 1932 wurde über den Hälfteanteil des Franz Weber der Konkurs eröffnet und durch exekutive Versteigerung verkauft. Den Zuschlag erhielt 1934 Anton Haslinger. Die Realität kam aber in den Besitz der Spar- und Vorschusskassa Krems. Damit war auch im dritten Haus am Kirchenberg der Warenhandel erloschen;

Vor 1900 existierten noch Warenhäuser in den Objketen Nr. 3 und 30 am „Kirchenberg“, deren Auflassung aber nicht eruiert werden konnte.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos