Litschgraben 0002 - Mühle

Besitzer 2014
Werner Franz u. Johanna

Walter Enzinger, 2012
Ämterbuch

Obermühle

Von der oberen Mühl im Litzgraben
Die ersten bekannten Besitzer der Obermühle, Georg und Anna Rächenreitter, scheinen in der Pfarrmatrik von Meisling als Taufpaten auf.
Im Mühlenzinsbuch ist im Jahre 1635 Mathiaß Pürbamb als Eigentümer der Obermühle, eine Mühle mit einem Gang, eingetragen.
1670 wird die Mühle der Herrschaft Prunn unterworfen.
Ignaz Neumüller und Maria Ettl waren die letzten Eigentümer, die bis 1918 in der Obermühle das Müllergewerbe betrieben.
Nun sind Franz und Johanna Werner Eigentümer dieses Hauses.

Franz Fux, 1996 [Auszug]
900 Jahre Meisling

Die „Obermühle“ im Litschgraben

Die frühestzeitlich namentlich bekannten Eigentümer der „Obermühle“ im Litschgraben Nr. 2 sind Georg und Anna Rächenreitter. Die Eheleute sind 1628 in der Pfarrmatrik von Meisling eingetragen...
Von 1844 bis 1855 waren Leopold und Theresia Seidl Eigentümer.
Ignaz Neumüller und dessen Ehefrau Johanne (eine geborene Sommer von Ober-Plank) übernahmen 1855 Haus und Mühle.
Ignaz Neumüller und Maria Ettl waren die letzten Hauseigentümer, die dort das Müllergewerbe betrieben.
Im Jahr 1918 wurde die Private Mathilde Herkner Eigentümerin des Hauses.
Im Jahr 1929 kauften der als Zimmermann berufstätige Johann Werner und dessen Ehefrau Aloisia (geb. Fritz) das Haus.
Deren Sohn Franz Werner übernahm es im Jahr 1960 von seinen Eltern, 1976 wurde seine Ehefrau Johanna auf den Hälfteanteil geschrieben.
Das Haus wurde als Wohnhaus baulich umgestaltet.
Rein äußerlich weist heute nichts mehr auf einen ehemaligen hier bestandenen Mühlenbetrieb hin.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos