Lengenfelderamt 0004 - Gasthaus
Besitzer 2014
Mayer Johann
Amtsblatt vom 24. 1. 1970
Gewerbeanmeldung
Mayer Franziska, Gast- und Schankgewerbe, Lengenfelderamt 4
Amtsblatt vom 19. 5. 1973
Gewerbelöschung
Mayer Franziska, Gast- und Schankgewerbe, Lengenfelderamt 4
Kremser Zeitung, 21/85
Gföhl. Todesfall. Im Alter von 77 Jahren verstarb im Krankenhaus Krems die frühere langjährige Besitzerin des Gasthauses Mayer in Lengenfelderamt, Frau Ernestine Mayer.
Das Gasthaus im Lengenfelderamt 4 fand seine Gründung als „Schenke“ am Weg von Gföhl nach Langenlois. Die Pferdefuhrwerke, welche Holzprodukte aus dem oberen Waldviertel ins Weinland
transportierten, blieben hier stehen, um die Pferde zu tränken und Rast zu machen.
Nachdem etwa 1939 der Betreiber wegen Verstößen gegen das Gewerberecht die Lizenz verloren hatte, führte dessen Gattin Ernestine das Gasthaus weiter.
Sohn Hans Mayer, übernahm das Gasthaus 1968 und schloss dieses 1971.
Berüchtigt war die so genannte „Mayer-Kurve“ an der alten Langenloiserstraße. Diese Spitzkehre wurde vielen Auto- und Motorradfahrern zum Verhängnis.
Einer der Vorfahren, Johann Mayer, Ehrenmitglied des Veteranenvereines, hatte im Juni 1859 die für Österreich so verlustreichen Schlachten bei Magenta und Solferino mitgemacht und kämpfte 1866
in Südtirol im Gefecht bei Ambula. Um 1866 ehelichte er Johanna Steiner aus Mittelbergeramt 10. Er war Träger der Kriegs- und Jubiläumsmedaille und verstarb am 18. 10. 1909 in Lengenfelderamt 3
an Lungenentzündung.