Gföhleramt 0106 - Pferdehof
Besitzer 2014
Leuthner Alois u. Irene
Gasthaus
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich das „Strasser-Gasthaus“ am Objekt. Die Geschichtete berichtet von einem furchtbaren Mord im Haus. An diese scheusliche Tat erinnert noch heute das
Kruzifix, welches gegenüber der Straße nach Wilhalm errichtet wurde.
Land Zeitung. 27. 3. 1969
Schmiedemeister i. R. Gsenger gestorben
Gföhleramt: Wer kannte ihn nicht, den tüchtigen und leutseligen Schmiedemeister Gsenger, der an der Kreuzung Garserstraße-Langenloiserstraße, in der Nähe des ehemaligen Gasthauses
Gschwandtner, viele Jahre hindurch seine Schmiede betrieb! Der Verstorbene stammte aus der Gegend von Persenbeug und kam 1917 nach Schiltingeramt, wo er die Schmiede seines Vorgängers Fischer
übernahm. Durch seinen Fleiß brachte er es soweit, daß er 1937 das ehemalige Gasthaus Strasser, damals dem bekannten „Dr. Stachelberg“ gehörend, käuflich erwerben konnte. Gsenger war bei allen
Leuten so beliebt, weil er neben seiner Arbeit in der Schmiede die Leute immer wieder über die neueste politische Situation aufklärte. Er war ein sehr belesener Mann, der über alles Bescheid
wußte. Er kannte nie einen Streit, sondern war ein Mann des Mittelweges. Tagtäglich ging er bis zu seiner Pensionierung in die Schmiede ins Schiltingeramt...
Pferdehof
Nach dem Erwerb der Liegenschaft durch die Familie Leuthner erfolgte eine großzügige Umgestaltung in einen ausgedehnten Pferdehof mit zahlreichen Unterstellplätzen und Koppeln.