0457 - Rauchfangkehrer
Besitzer
1972: Rohrer Michael und Erna
2014: Rohrer Erna
Der aus Salzburg gekommene Rauchfangkehrermeister legte 1963 die Meisterprüfung ab und übernahm 1970 in Gföhl den Betrieb bzw. den Kehrbereich von Franz Wildburger (Seilergasse).
Lt. Amtsblatt vom 24.4.1997 erfolgte die Gewerbeabmeldung. Seinen Kehrbereich übernahm Manfred Lippl.
Die Neue, 13. 12. 1990
Kleinkrieg gegen Wirt - Prozeß geht in die zweite Instanz
Gutachten bringt Rauchfangkehrer in Bedrägnis: Ist er ein Wucherer?
Gföhl. Ein Gutachten, das dem Gföhler Rauchfangkehrer Michael Rohrer vorwirft, von seinen „Zwangskunden“ in Obergrünbach teils mehr als die doppelte gesetzlich festgelegte Kehrgebühr
kassiert zu haben, stand im Mittelpunkt der vorwöchigen Verhandlung im Bezirksgericht Gföhl... Arg belastet wird dieser durch das Gutachten eines unabhängigen Sachverständigen, der bei der
Befundung von 20 Häusern in der Gemeinde Lichtenau feststellte, daß „Rohrer fast überall zuviel verlangt“ habe. Bis 110% machen Überschreitungen der gesetzlichen Tarife aus, Rohrers häufigere
Kehrungen seien „nicht nötig“ gewesen... Richterin Dr. Gruber-Neudeck sprach das Urteil: Weixelbaum soll 6000 S wegen übler Nachrede (§ 111 StGB) zahlen, Kreditschädigung sei nicht gegeben, da
Rohrer von Zwangskunden lebe. Beide Seiten beriefen. Der Prozeß geht in die zweite Instanz.
Amtsblatt Nr. 8, 24. 4. 1997
Gewerbeanmeldung
Manfred Lippl, „Rauchfangkehrer...“ im Standort Gföhl, Großkühbergweg 9
Gewerbelöschung
Michael Rohrer, „Rauchfangkehrergewerbe“ im Standort Gföhl, Großkühbergweg 9
NÖN 52/2002
Michael Rohrer verstorben
Gföhl. Nach längerer schwerer Krankheit ist am 18. Dezember Rauchfangkehrermeister Michael Rohrer gestorben. Er war in den Jahren von 1970 bis 1997 als selbstständiger Meister für die
Gemeinden Gföhl, Lichtenau und Rastenfeld tätig.