0403 - Mietobjekt

Besitzer
1941: Liedler Ludwig
1968: Huber Laura
1968: Huber Heinrich und Hertha
2014: Steindl Karl

Kremser Zeitung. 23. 6. 1969
Neues Geschäft. Gföhl.
– Baumeister Ing. Heinrich Huber eröffnete vor kurzem in seinem Neubau in der Ernest Thum Straße ein sehr modern gestaltetes Geschäft für Baustoffe und Bauausstattung.

Steinmetz

Gföhl. In der Ernest Thum Straße 3 eröffnete 2000 der Steinmetzbetrieb MARMOR-BAU.

Amtsblatt, Nr. 12, 16. 6. 2006
Gewerbliche Veränderung
Gföhl, Marmor-Bau Handels- und Verlegungs-GmbH., „Steinmetzgewerbe“ im Standort Nitzing, Weitenfeldstraße 46. Einstellung der Ausübung des Gewerbes in der weiteren Betriebsstätte im Standort Gföhl, Ernest Thum Straße 3

Caritas-Sozialstation

2001 erfolgte die Zusammenlegung von Caritas-Sozialstation und Caritas-Tagesmütter in einem gemeinsamem Zentrum in der Ernest Thumstraße 3.

NÖN 49/2001
Caritas zieht um.
Mit 1. Dezember hat die Caritas ihre Einrichtungen in Gföhl auf einem Standort vereint. Im 2. Stock der Ernest Thum Straße 3 (ehemaliges Gendarmeriegebäude) werden Sozialstation (bisher in der Missongasse) und Tagesmütter (bisher Kremser Straße) ihr Quartier aufschlagen...

Pizzeria

Amtsblatt Nr. 22, 4. 11. 2004
Gewerbeanmeldung
Gföhl; Ahmet Arslan „Verabreichung von Speisen in einfacher Art und Ausschank von nichtalkoholischen Getränken und von Bier in handelsüblichen verschlossenen Gefäßen“ im Standort Gföhl, Ernest Thum Straße 3/1

Gendarmerie (heute Polizei)

1968 übersiedelte die Gendarmeriedienststelle von der Zwettler Straße 3 in die Räumlichkeiten in der Ernest Thumstraße 3. Im Juni 1996 wurde die Dienststelle in das Bundesamtsgebäude (früher Bezirksgericht Gföhl) Zwettler Straße 10 verlegt, nachdem das Bezirksgericht Gföhl bereits im Jahre 1991 geschlossen worden war.

Steiner Robert Dr., Notar

Im 2. Obergeschoß führte der aus Horn stammende Dr. Robert Steiner in der Zeit von 1980 bis 1996 das Gföhler Notariat. Danach wechselte er nach Langenlois.

Matschiner Franz, Dr., Notar

Nachfolger am Gföhler Notariat wurde Dr. Franz Matschiner. Bis Oktober 1997 war dieses weiter im Objekt Ernest Thumstraße 3 untergebracht, dann wechselte dieses ins Haus Hauptplatz 10.

Troppko Fotograf

Amtsblatt Nr. 24, 2. 12. 1999
Gewerbliche Veränderung
Herwig Troppko, „Fotografen...“, Verlegung des Betriebes von Gföhl, Ernest Thum-Straße 3 nach Gföhl, Zwettler Straße 1

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos