0126 - Zimmermann
Besitzer
1879: Ney Paul und Elisabeth
1920: Witwe
1926: Ney Paul und Karl
1933: Ney Karl, Paul und Anna
1934: Ney Paul, Anna (I) und Anna (II)
1956: Ney Paul und Anna
1980: Ney Paul
2013: Gedesag
Ney Paul
Im Jahre 1878 kaufte Zimmermeister Paul Ney (1847 – 1919), Inwohner auf Nr. 97, von der Familie Lechner einen Teil des Hauses Nr. 47 samt Garten und errichtete auf dem neuen Anwesen, Nr. 126,
das er baulich erweiterte, einen Betrieb.
Sein Vorgänger, Lehrherr und bisheriger Arbeitgeber, Zimmermeister Johann Derflinger (1807 – 1885), Inwohner auf Haus Nr. 65, setzte sich zur Ruhe.
Ende 1907 übernahm sein Sohn Paul Ney (1878 – 1917) den väterlichen Betrieb, wurde aber nach wenigen Jahren Beamter und verlor im 1. Weltkrieg als k. k. Brückenbauoberwerkmeister das Leben.
Von der Zimmerei Ney wurde der Dachstuhl des ehemaligen „Gaswerkes“ in der Wurfenthalstraße errichtet.
Kremser Zeitung, 11. 3. 1905
Gföhl. (Trauung.) Am 28. 2. fand hier die Trauung des k. u. k. Militär-Bauwerksmeisters Paul Ney mit Fräulein Mina Krattenthaler statt...
Gedesag
Die Liegenschaft wurde von der Gedesag erworben und ist die Errichtung von sechs Wohneinheiten (Miete mit Kaufoption) geplant. Die Baumaßnahmen starten im Frühjahr 2015.
Baubezeichnung: „Gföhl V“