0122 - Bäckerei, Kaffeehaus

Besitzer
1875: Hengl Leopold und Maria
1921: Witwer
1931: Hengl Rudolf
1933: Hengl Cäcilia
1958: Fischer Rudolf und Dorith
1986: Fischer Dorith

Die Bäckerei gründete 1870 Leopold Hengl, dessen Sohn Rudolf und dessen Witwe führten ihn weiter. Karl Eigner und Karl Wölfl waren die weiteren Besitzer bzw. Pächter, ehe Rudolf Fischer 1954 die Bäckerei erwarb und um die Kaffee-Konditorei erweiterte. 1971 erfolgte die gewerbebehördliche Anmeldung des Gast- und Schankgewerbes in der Betriebsform einer Kaffee-Konditorei.
Nach dem Ableben von Rudolf Fischer am 9. 12. 1985 im 58. Lebensjahr führte seine Witwe Dorith das Unternehmen.
2007 übernahm Karin Mayer, Tochter, das Geschäft.

Gemeinderat, 2. 5. 1905
Beschlußfassung über die Einführung der Sonntagsruhe für den Gebäcksverschleiß im Bäckergewerbe. Auftrag der k.k. Bezirkshauptmannschaft Krems, Amtsblatt 9 vom 2. 3. 1905-Z. 53118/2. Es wird folgender Beschluß gefaßt: die Gemeinde Gföhl findet es nicht für zweckmäßig, den Sonntags-Verkauf in Bäckergeschäften einzuschränken.

Amtsblatt vom 7. 4. 1951
Gewerbeanmeldung
Wölfl Karl, Bäcker, zeitlich befristet auf die Dauer des Pachtverhältnisses mit dem Verpächter Karl Aigner, Gföhl, Zwettlerstraße 3

Amtsblatt vom … 1956
Gewerbelöschung
Wölfl Karl, Bäcker, Zwettlerstraße 3

Amtsblatt vom 2. 5. 1959
Gewerbeanmeldung
Fischer Rudolf, Bäckergewerbe, Zwettlerstraße 3
Fischer Dorith, unbeschränkter Gemischtwarenhandel, Zwettlerstraße 3
Gewerbelöschungen
Eigner Cäcilia, Gemischtwaren, Gföhl 122
Eigner Karl, Bäcker, Zwettlerstraße 3

Land Zeitung. 15. 10. 1970
Gföhl. Der Lokalbedarf für eine neue Kaffeekonditorei in Gföhl (R. Fischer) wurde in fraktionzwangfreier, geheimer Wahl mit 14 Stimmen für gegeben erklärt.

Amtsblatt vom 12. 12. 1970
Gewerbeanmeldung
Fischer Rudolf, Zuckerbäckergewerbe, Zwettlerstraße 3

Land Zeitung, 29. 7. 1971
Gföhl. Geschäftseröffnung.
Geschmackvoll eingerichtet ist die Cafe-Konditorei Fischer, die vor kurzem in Gföhl in der Zwettlerstraße eröffnet wurde und sich eines guten Besuches erfreut.

Amtsblatt vom 21. 8. 1971
Gewerbeanmeldung
Fischer Rudolf, Gast- und Schankgewerbe, Zwettlerstraße 3

Kremser Zeitung, 51/85
Bäckermeister Fischer mit 58 Jahren ins Grab

Gföhl – Bäckermeister Rudolf Fischer ist nicht mehr. Am 9.12. verschied er in den frühen Morgenstunden an den Folgen eines Herzinfarktes.
Der bekannte Gföhler – er ist übrigens in Stein an der Donau geboren und wollte ursprünglich ein Universitätsstudium abschließen – mußte das Gföhler Geschäft seiner Tante übernehmen. Zur Bäckerei kam im Lauf der Jahre auch eine Konditorei.
Rudolf Fischer war nicht nur ein begeisteter Weidmann, sondern vor allem ein verantwortungsbewußter Heger.
Mit viel Hingabe verstärkte er auch immer wieder das Orchester des Gföhler Kirchenchores, wo er Violine spielte. Fehlen wird aber auch sein trockener, manchmal auch beißender, aber nie verletzender Humor...

NÖN 30/1996
Dorith Fischer verstorben
Gföhl.
Kurz nach ihrem 27. Geburtstag verstarb die beliebte Dorith Fischer. Sie war die jüngere Tochter aus dem bekannten Cafe in der Zwettler Straße. Ein schwerer Schlag vor allem für die Mutter, die vor elf Jahren ihren Gatten Rudolf verloren hat.

Amtsblatt Nr. 1, 18. 1. 2007
Gewerbeanmeldung
Gföhl, Karin Mayer, „Gastgewerbe gem...“, „Bäcker“, „Handelsgewerbe“ im Standort Gföhl, Zwettler Straße 3. [Gewerbeübergabe von Dorith Fischer an die Tochter]

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos