0108 - Elektro, Radio, Fernsehen

Besitzer
1888: Steiner Ignaz und Anna
1922: Witwer
1926: Steiner Amalia
1960: Reznicek Josef
1972: Futterknecht Franz und Margaretha
2014: Futterknecht Franz und Sandra

Josef Resnice

Das 1918 von Josef Reznicek (Resnicek) gegründete Elektrounternehmen wurde 1952 von Franz Futterknecht übernommen, Josef Resnicek betrieb jedoch am Hauptplatz 5 weiterhin ein Elektrounternehmen, während seine Gattin Amalia, geborene Steiner, im Hause Jaidhofergasse eine kleine Gemischtwarenhandlung führte.

Franz Futterknecht

Neben dem Verkauf von Elektrogeräten, Radios, Fernseh-Apparaten, sowie Beleuchtungskörpern, führte das behördlich konzessionierte Unternehmen Elektroinstallationen und Reparaturen aus.
Ruhestand: 1985 schloss das Unternehmen seine Tore für immer.

Kremser Zeitung. 23. 9. 1954
Gföhl. 
Futterknecht Franz, Konzession zur gewerbsmäßigen Installation elektrischer Starkstromanlagen im Hause Nr. 108 [Jaidhofergasse 5].

Kremser Zeitung. 7. 2. 1957
Gföhl. Gewerbe.
Futterknecht Franz, Gföhl 108 [Jaidhofergasse 5], Kleinhandel mit Radioapparaten.

Kremser Zeitung. 23. 8. 1971
Gföhl. Elektromeister Reznicek gestorben.
Am 20. August wurde Elektromeister i. R. Josef Reznicek zu Grabe getragen, der am 17. August im 90. Lebensjahr plötzlich gestorben war. Er kam kurze Zeit nach dem Ersten Weltkrieg nach Gföhl und arbeitete bis 1952 als Elektromeister und führte mit Herrn Sprinzl als Kompagnon ein Elektrogeschäft. In den ersten Jahren seiner Tätigkeit in Gföhl erfolgte auch die Elektrifizierung des Ortes, an der er maßgeblich beteiligt war. Er war der erste Elektromeister in Gföhl.

Die Neue, 27. 8. 1985
Geschäftsauflösung
Gföhl.
Infolge Erreichung des Pensionsalters schließe ich mit 31. August mein Elektrogeschäft in der Jaidhofergasse 5... Franz Futterknecht, Elektromeister. [Anzeige]

Amtsblatt Nr. 20, 24. 10. 1985
Gewerbelöschung
Franz Futterknecht, „Konzession zur gewerbsmäßigen Installation elektrischer Starkstromanlagen...“, „Kleinhandel mit Radioapparaten“ im Standort Gföhl Nr. 108

NÖN 15/2009
Gföhl. Todesfall.
Im 76. Lebensjahr ist am 27. März Margarete Futterknecht, Jaidhofergasse 5, Gattin des früheren Elektrikermeisters Franz Futterknecht verstorben.

2013 - Gföhl. Todesfall. Franz Futterknecht, langjähriger Elektroinstallateur verstarb nach langer, schwerer Krankheit am 20. Jänner 2013 im 88. Lebensjahr. Er übernahm das Elektrogeschäft in der Jaidhofergasse nach Josef und Amalia Resnicek.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos