0025 - Instrumente, EDV
Besitzer
1897: Huber Anton und Anna
1915: Witwe
1941: Redl Josefine und Kienast Aloisia
1948: Kienast in Kerbler
1956: Hausteilung
Redl/Kerbler (Nr. 292)
2014: Eder Christian
Am Objekt Kremser Straße 5 erfolgte 1923 die Gründung des „Lagerhauses“ als Filiale von Mautern, welche bald unter die Dominanz von Langenlois kam.
Wann das Lagerhaus an dieser Stelle still gelegt wurde kann nicht angegeben werden. Die Gründung des „Lagerhauses“ als Genossenschaft an der heutigen Stelle in der Zwettler Straße kam 1939 zustande.
Die Landzeitung berichtete damals:
Land Zeitung, 9. 2. 1922
(Gründung eines Lagerhauses) Schon vor langer Zeit machte Gastwirt Kippes die Anregung zur Gründung eines Lagerhauses für den Bezirk Gföhl. Dies wurde allerdings bis jetzt nicht
umgesetzt. Nun erneuerte sie Bürgermeister Kloiber, worauf ein vorbereitender Ausschuß gebildet wurde, der beschloß, daß die Großdeutschen und die Christlichsozialen zusammenwirken und
entsprechend die Stellen besetzen sollen: Vertreter der Großdeutschen: Gastwirt Kippes, Heinrich Enzinger von Gföhl, Bürgermeister Schindler aus Brunn und Bürgermeister Ernst.
Musik-Eder
(entnommen der Homepage)
1983 – 2005: Musikschullehrer
Seit 1985 Berufsmusiker in div. Bands und Rundfunk im In- und Ausland
1986 – 1987: Studium am Schubertkonservatorium Wien
1987 – 1993: Studium an der Musikuniversität Wien
Seit 1993 Musikalienhandel
1993 – 1994: Militärmusik Niederösterreich
1993 – 2001: Landesblasmusikorchester Niederösterreich
1993 – 2008: Prüfer für den NÖ-Blasmusikverband
Seit 1995 Computerhandel/Reparaturen
1996: Gründung der Band „Keep on smiling“
1996 – 1998: Studium am Konservatorium der Stadt Wien
1998 – 2005: Musikschullehrer
Seit 2001 Instrumentenvermietung
Seit 2005 Hausmarke MIA-Eder – Importe aus Asien
2006 – 2007: Studium am Vienna Konservatorium
2008: Gründung der Band „Donaupiraten“
2011: Erweiterung der MIA-Eder Hausmarke
2011: Vermittlung von gebrauchten Instrumenten
1.1.2013 Stilllegung der Firma in Gföhl
Amtsblatt Nr. 12, 17. 6. 1993
Gewerbeanmeldung
Christian Eder, „Handelsgewerbe...“ im Standort Gföhl, Ernest Thumstr. Nr. 3
Amtsblatt Nr. 9, 3.5.2001
Gewerbliche Veränderung
Christian Eder, „Handelsgewerbe...“ im Standort Gföhl, Kremser Straße 5. Ausübung in einer weiteren Betriebsstätte im Standort Lichtenau 8