0019 - Schuster
Besitzer
1884: Gerzabek Franz, Hutmacher
Anna
1889: Habenicht Karoline
1889: Wandl Anton und Barbara
1931: Wandl Franz und Johanna
1959: Simlinger Berta
2014: Hollerer Martha
Gerzabek Franz
Vom Jahre 1889 an betrieb Franz Gerzabek das Hutmachergewerbe am Hause, dem ehemaligen und langjährigen Riemerhaus. 1890 verlegte er den Betrieb auf Haus Nr. 69.
Vater Anton Gerzabek, ca. 1813 in Klattau (Böhmen) geboren, zog nach Heiligeneich 27, wo er am 24. 6 1875 verstarb.
Franz Gerzabek wurde am 10. 10. 1855 ebenda geboren und verstarb am 14. 3. 1924 in der Polyklinik Wien IX, Mariengasse 10. Er war verheiratet mit Anna Nave (Nafe) aus Atzenbrugg 14 (∞ 18. 10. 1884). Diese verstarb am 10. 3. 1940 in Gföhl 73, Zwettler Straße 5.
Kinder:
Anna, * 10. 6. 1885 in Gföhl 19 [Kreuzgasse 2]
Heinrich Ignatz, * 7. 2. 1887 in Gföhl 19, † 22. 4. 1888 in Gföhl 19
Franz, * 13 6. 1890 in Gföhl 48 [Bayerlandplatz 6], † 24. 10. 1914 in Drozdowicz bei Przemysl (Galizien)
Franz fiel demnach auf dem Schlachtfeld bei Drozdowicz im 1. Weltkrieg. Der Totenschein wurde vom Militärseelsorgeamt des k.k. Landwehr-Infanterie-Regimentes 31 in St. Pölten ausgestellt.
Wandl Franz, Schuhmacher
Amtsblatt vom 15. 9. 1962
Gewerbelöschung
Wandl Franz, Schuhmacher, Gföhl 19
Kremser Zeitung. 17. 5. 1966
Schuhmachermeister Franz Wandl †. Am 9. Mai starb, kurz vor Vollendung des 77. Lebensjahres, der bekannte und allseits beliebte Schuhmachermeister Franz Wandl. Über 50 Jahre
selbständiger Meister, Ehrenobmannstellvertreter des Kameradschaftsbundes, Mitbegründer des Kriegsopferverbandes,...
[Franz Wandl war 1935 kurzfristig Obmann des Kameradschaftsbundes, ab 1946 Löschmeister der Feuerwehr.]
Zeiler Franz, Schuhmacher
Amtsblatt vom 18. 1. 1964
Gewerbeanmeldung
Zeiler Franz, Schuhmacher, Gföhl 19
Amtsblatt Nr. 20, 20. 10. 1988
Gewerbelöschung
Franz Zeiler, „Schuhmachergewerbe“ im Standort Gföhl Nr. 19
NÖN 33/1999
Franz Zeiler ist tot
Eisengraberamt. Am 17. August verstarb nach langer Erkrankung Schuhmachermeister Franz Zeiler aus Eisengraberamt. „Meister Zeiler“ erlernte beim Gföhler „Wandl-Schuster“ das Handwerk,
legte 1963 die Meisterprüfung ab und war anschließend im Hause seines früheren Lehrherrn in Gföhl als selbständiger Schuhmachermeister tätig.
Amtsblatt vom 8. 4. 1977
Gewerbelöschung
Simlinger Berta, Handel mit Eiern, Butter, Geflügel, Kreuzgasse 2
Amtsblatt vom 25. 2. 1977
Gewerbeanmeldung
Tiefenbacher Bertha, Kleinhandel mit Eier, Butter, Kreuzgasse 2