Bürgermeister, Marktrichter und Richter

Bürgermeister
1850-1852: Josef Edhofer, Gastwirt
1852-1860: Josef Wunderbaldinger
1860-1873: Franz Lechner, Gastwirt
1873-1890     Ernest Thum (Dum), Postmeister
1890-1906: Karl Haslinger, Kaufmann
1906-1919: Franz Liebenberger, Kaufmann
1919-1921: Julius Schwaighofer, Dr., Notar
1921-1924: Karl Kloiber, Wirtschaftsbesitzer
1924-1945: Karl Kippes, Gastwirt
1945: Walter Gottsleben, Dr., Notar
1945-1946: Franz Pfeifer, Landwirt
1946-1950: Karl Weißenböck, Hauptschuldirektor
1950-1960: Josef Huber, Tischlermeister
1960-1969: Franz Baldt, Gastwirt und Fleischhauer
1969-1979: Wilhelm Kugler, KR, Installateurmeister
1979-1989: Friedrich Fassler, DI, Bezirksbauernkammersekretär
1989-1997: Friedrich Reiter, Hauptschuldirektor
1997-2014: Karl Simlinger, ÖR, Landwirt
2014: Ludmilla Etzenberger

Quellen:

  • Heimatbuch Gföhl, BHW, 1982
  • NÖN

 

Marktrichter
Um 1612: Hans Fischer
Um 1619: Hans Sedlmeier
Um 1628: Philipp Schiller
1633-1650: Johann Penner
Um 1652, 1657    Daniel Hofmann
Um 1657, 1664    Paul Weber
Um 1669: Jean Defaon
Um 1682: Hans Oberzeller
1684-1688: Jakob Riedl (Rittl)
1688-1695: Johann Fluckh
1695-1701: Jakob Riedl
1701-1706: Jakob Taut
1706-1726: Johann Murböck (Muerpöckh)
1726-1730: Jakob Leeb (Lew), Fleischhauer auf Nr. 56 [Kirchengasse 2]
1730-1738: Paul Joseph Schober (Schoiber), vorher Rentmeister in Jaidhof
Um 1742: Phillipp Leeb (Lew)
Bis 1747: Joseph Schober (Schoiber)
1750-1756: Leopold Schifler, Bader
Um 1759, 1760    Philipp Georg Weinkopf, vorher Schulmeister, Rentmeister
1761-1765: Philipp Leeb (Lew)
1765-1777: Philipp Georg Weinkopf
1777-1778: Leopold Schifler
1778-1783: Mathias Konrath
1783-1787: Anton Fux, Färbermeister
1787:     Michael Hofbauer
1787-1791: Mathias Konrath
1791-1797: Josef Vitzthum, Chirurg
1797-1800: Mathias Konrath
1800-1804: Josef Vitzthum
1804-1807: Josef Kramer
1807-1814: Ignaz Huber
1814-1824: Josef Priechenfried
1832-1846: Ferdinand Kramer
1846-1852: Josef Edhofer, Gastwirt, 1850 zum ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Gföhl gewählt


Leiter und Richter des Bezirksgerichtes
1850-1865: Peper, Niemetz Johann
1865-1868: Seydel Johann
1869: Pinsker Wenzel
1870-1882: Metz Joseph, Edler von
1883-1890: Härdtl Camillo, Adjunkt: von Minigerode, Dr.
1891-1892: Müllauer Gustav, Adjunkt: Eugen Janistyn, Dr.
1893-1897: Thanner Theodor, Adjunkt: Steuer Isidor
1898: Deutsch Georg Eduard, Adjunkt: Ehgartner
1899-1926: Blumenthal Heinrich, Hofrat, Adjunkt: Moldauer, Dr., ab 1920 Ernst Rudolf, Dr., Richter, Blumenthal ab 1922 Gerichtsvorsteher, ab 1926 Tobner Adolf, Dr., Richter
1927: Winkler Rudolf, Dr., LGR, Gerichtsvorsteher, Tobner Adolf, Richter, Dr.
1926-1935: Nowak Ernest Leo, Gerichtsvorsteher, Tobner Adolf, Richter, Dr.
1936: Tobner Adolf, LGR, Dr.
1937-1938: Prinz Benno, Dr., Gerichtsvorsteher, Tobner Adolf, LGR, Dr.
1939: Ramharter Franz, Dr., Paschinger Oskar, Dr.
1940-1942: Schlinger Herbert, Dr.
1942-1945: unbesetzt; von Krems aus betreut
1945-1947: Schlinger Herbert, Dr.
1947: Korff Fritz, Dr., OLGR
1947-1970: Ramharter Franz, Gerichtsvorsteher, Dr., OLGR
1970-1972: Winalek Walter, Gerichtsvorsteher, Dr., LGR
1972-1976: Pötzlberger Wolfgang, Gerichtsvorsteher
1976: Korff Wolfgang, Amtsleiter, Dr.
1977: Jungnikl Bernd, Amtsleiter, Dr., Lehmann Johann, Amtsleiter
1978: Althuber Ulrike, Amtsleiter, Dr., Reitermayer Ernst, Amtsleiter, Dr.
1979: Mayer Elfriede, Amtsleiter, Dr.
1980-: Gruber-Neudeck Ulrike, Gerichtsvorsteher, Dr.

Quelle:

  • Heimatbuch Gföhl, BHW Gföhl, 1982

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos